![](https://sp-ao.shortpixel.ai/client/to_auto,q_lossy,ret_img,w_886,h_650/https://www.zum-torkelnden-eber.ch/wp-content/uploads/2020/11/Bild-Rindersuppe-mit-Markknochen.png)
Obwohl sie ein wenig Zeit auf dem Herd braucht, ist diese Suppe gerade im nahen Winter eine willkommene Stärkung und eine wahre Wohltat. Die Kombination aus Suppengemüse, Siedfleisch und Markknochen ist einfach nur kräftig, belebend und herrlich lecker. Abgerundet wird jede Portion mit einem wachsweichen Ei und einem Kleck frisch geschlagenem Rahm.
Menge für :2 Personen
Zutaten
Suppe
- 1-2 Möhre grob geschnitten
- 1 Lauch geschnitten
- 1/8 Wirsing fein geschnitten
- 2 Zwiebel in dicke Scheiben genschnitten
- 1 Scheibe 1 cm Dick Knollensellerie gewürfelt
- 1 pro Person Rindermarkknochen
- 300-600 g Rindersiedfleisch
- 1 EL Apfelessig
- Rapsöl zum braten
- Salz nach Geschmack
- 10 g Optional Ingwer
Optional Garnitur
- Rahm
- 1 pro Person Ei
Zubereitung
Suppe
- In einem grossen Topf Zwiebel und nach Geschmack Ingwer trocken anrösten. Sobald die Zwiebeln eine kräftige dunkle Farbe haben, werden sie und der Ingwer herausgenommen.
- Rapsöl im gleichen Topf erhitzen und die Markknochen und das Siedfleisch von allen Seiten scharf anbraten, danach ebenfalls herausnehmen.
- Das frische Gemüse nun in den Topf geben und anschwitzen. Währenddessen können die Zwiebelscheiben geviertelt werden.
- Die angerösteten Zwiebelscheiben, Markknochen und Siedfleisch wieder dazugeben und mit Wasser bedecken. Mit Apfelessig und Salz würzen.
- Die Suppe für mindestens 1,5 Stunden auf kleiner Stufe köcheln lassen.
- Nach der Kochzeit nochmals mit Salz abschmecken. Das Siedfleisch herausnehmen und abkühlen lassen
- Sobald das Siedfleisch ein wenig kühler ist, kann es zu Würfeln geschnitten werden. Hier sollte nur so viel gewürfelt werden, wie als Suppeneinlage gewünscht ist. 1-2 Scheiben pro Person ist ideal, der Rest kann später als Aufschnitt verwendet werden.
- In einer Suppenschale servieren.
Optionale Garnitur
- Rahm mit einem Stabmixer aufschlagen und ein Häubchen in jede Schale setzten.
- Eier für 6 Minuten im kochenden Wasser garen lassen. Danach kurz mit kaltem Wasser abschrecken, schälen und halbieren. Das Eigelb sollte nicht komplett hart sein. Ebenfalls zur Suppe servieren.